Fisch im Brotteig

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) 1 Brot reicht für 4 Leute.
  2. Zum warm beziehungsweise abgekühlt dienieren: Fischmischung im Brotteig.
  3. Teig: Germ zerbröckeln und mit Leitungswasser (1) flüssig aufrühren.
  4. Mehl und Salz in Weitling geben. Auf niedrigster Stufe laufen, Flüssigkeit und angerührte Germ beigeben, bei mittlerer Geschwindigkeit 8 bis 10 Min. zu einem geschmeidigen Teig durchkneten.
  5. Ist der Teig zu trocken, gibt man ein klein bisschen Flüssigkeit dafür; ist er zu nass, mischt man noch ein kleines bisschen Mehl bei. Teig bei geschlossenem Deckel an einem warmen Ort auf das zweifache Volumen gehen lassen.
  6. Füllung: ein Viertel der Fischfilets in den Tiefkühler setzen. Lattichblätter in siedendem Leitungswasser abwällen, abrinnen lassen, abtrocknen.
  7. Blattrippen eben drücken. Blätter auf einem Küchenkrepp zu einem Rechteck von rund 45 x 300 mm ausbreiten. Fischfilets aus dem Tiefkühler heranziehen, mit dem Rahm im Cutter zu Püree machen, mit Zitronenhaut, Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Farce auf den Lattichblättern ausstreichen. Fischfilets in Längsrichtung darauf ausbreiten, würzen. Mit Hilfe des Küchentuches einrollen.
  8. Teig zu einem Rechteck von rund 50x400 mm auswallen. Fischrolle auf den Teig setzen, Teigrand mit Leitungswasser bepinseln. Teig einrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech setzen. Zwei Luftlöcher durchstechen. Im 200 °C heissen Backofen 25 Min. backen.
  9. Tipp: Zitronen verleihen Gerichten einen frischen Touch. Wählen Sie bewusst reife, satt-gelbe Zitronen!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Fisch im Brotteig“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fisch im Brotteig