Re: Smarte Küchenausstattung
Beitrag
von Ulrike M. - So Apr 29, 2018 12:54 pm
Hallo,
Es kommt wohl drauf an, was man sich von "smart" erwartet.
Mein Chefkoch befasst sich mit Hausautomation und hat in der Wohnung einiges an Homematic verbaut: Heizungssteuerung läuft da drüber, ebenso die Steuerung der Jalousien, manche Lichter werden ein- oder abgeschaltet, wenn man in den Raum geht bzw. ihn verlässt, Waschmaschine und Trockner melden sich, wenn sie fertig sind, man sieht auf einen Blick, welche Fenster geöffnet sind usw.
In der Küche haben wir außer der Lichtsteuerung nichts.
Der Herd (Miele Induction) hat natürlich eine Zeitschaltuhr, die piepst, wenn der Vorgang beendet ist, er weiß, dass nichts auf einer Platte steht und schaltet sie ab, er schaltet den Herd ab, wenn auf keiner Platte was steht, er schaltet ab, wenn er überhitzt, aber er ist nicht mit anderen Geräten verbunden (z.B. dem Dunstabzug).
Das Backrohr (Miele) hat auch ein Bratenthermometer, es hat Automatikprogramme, die man verwenden kann, aber nicht verwenden muss. Auch der Backofen ist nicht mit anderen Geräten verbunden.
Ebenso verhält es sich beim Kühlschrank: er kühlt, aber hat sonst keine weiteren Funktionen.
Smartes Haus, smarte Wohnung kann natürlich angenehm und nett sein, aber man muss es nicht haben. Mir ist vor allem auch wichtig, dass ich in ansonsten gesteuerte Vorgänge auch manuell eingreifen kann - ich will durch die Technik nicht bevormundet werden.
Entscheiden muss das natürlich jeder für sich selbst.
Beste Grüße,
Uli
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot.