

Habe mir Vollkornbrösel selbst gemacht, (Vollkornbrot, Vollkorngebäck ) hmm mal sehen wie es mundet

Moderatoren: technikik, Ulrike M.
Panierte Fleischlaibchen gefüllt mit ein wenig Käse.IngeSkocht hat geschrieben: ↑Fr Jun 01, 2018 6:40 amAchja,werde die Faschiertelaibchen heute das erste mal auch panieren, denn das habe ich auch noch nie gemacht.
Habe mir Vollkornbrösel selbst gemacht, (Vollkornbrot, Vollkorngebäck ) hmm mal sehen wie es mundet![]()
Hallo, danke für die Info, das werde ich das nächste mal probierenNewAmsterdamer hat geschrieben: ↑Fr Jun 01, 2018 7:13 amPanierte Fleischlaibchen gefüllt mit ein wenig Käse.IngeSkocht hat geschrieben: ↑Fr Jun 01, 2018 6:40 amAchja,werde die Faschiertelaibchen heute das erste mal auch panieren, denn das habe ich auch noch nie gemacht.
Habe mir Vollkornbrösel selbst gemacht, (Vollkornbrot, Vollkorngebäck ) hmm mal sehen wie es mundet![]()
An dieses Gericht erinnere ich mich von früher — es hat sogar einen Namen: Schweizer Laibchen.
Mmm ,das klingt lecker, werde es nächstesmal nicht zusammen schneiden, sondern auch befüllenNewAmsterdamer hat geschrieben: ↑Fr Jun 01, 2018 7:27 amIch habe noch ein Baguette übrig....also kreative Resteverwertung...
Gefülltes Baguette
Blattsalat
Gefülltes Baguette:
Einen dünnen Deckel vom Baguette abschneiden.
Unterseite aushöhlen, den Deckel wenn nötig auch.
Schinken mit Lauch und roten Paprikaschoten andünsten, mit Pesto, Frischkäse, ich hatte Ricotta, und Parmesan vermengen.
Ins Brot füllen, Deckel wieder darauf geben.
Brot leicht befeuchten und in Alufolie wickeln.
15 bis 20 Minuten im Ofen backen.
Das war auch mein Gedanke - mal ein Gericht daraus machen, anstatt Semmelwürfel oder Brösel.IngeSkocht hat geschrieben: ↑Fr Jun 01, 2018 11:27 amMmm ,das klingt lecker, werde es nächstesmal nicht zusammen schneiden, sondern auch befüllenNewAmsterdamer hat geschrieben: ↑Fr Jun 01, 2018 7:27 amIch habe noch ein Baguette übrig....also kreative Resteverwertung...
Gefülltes Baguette
Blattsalat
Gefülltes Baguette:
Einen dünnen Deckel vom Baguette abschneiden.
Unterseite aushöhlen, den Deckel wenn nötig auch.
Schinken mit Lauch und roten Paprikaschoten andünsten, mit Pesto, Frischkäse, ich hatte Ricotta, und Parmesan vermengen.
Ins Brot füllen, Deckel wieder darauf geben.
Brot leicht befeuchten und in Alufolie wickeln.
15 bis 20 Minuten im Ofen backen.
Sponsored post