Re: Nationalfeiertag am 26. Oktober
Beitrag
von Ulrike M. - Fr Okt 26, 2018 9:56 am
Hallo,
Danke für eure Antworten!
Die ichKoche.at-Seite widmet sich heute ja auch diesem Thema.
Bei uns gibt es oft Wiener Schnitzerl am Nationalfeiertag.
Was würde ich einem (nicht vegetarisch essenden) Freund aus dem Ausland vorsetzen.
Auf jeden Fall gäbe es einmal eine klare Rindsuppe. Als Einlagen hätte ich zur Wahl Leberknödel, Grießnockerl oder einen Fleischstrudel. So gern ich Frittaten habe, aber die gibt es auch in Deutschland als "Flädle".
Für den Hauptgang gäbe es Wiener Schnitzerl vom Schwein, dazu Petersilerdäpfel und grünen Salat.
Als Nachtisch gäbe es entweder Sachertorte (hab ich selbst nicht ganz so gern), Kaiserschmarrn oder einen Topfenstrudel. In der Saison wären es auch Marillen- oder Zwetschkenknödel.
Abends gäbe es dann eine Brettljause mit Liptauer und Verhackertem und natürlich einem guten Brot. Je nach Herkunft des Gastes hätte ich zum obligaten dunklen Brot auch Weißbrot vorbereitet.
Beste Grüße und schönen Nationalfeiertag,
Uli
Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot.