Ich backe im Frühling und Sommer sehr gerne Obstkuchen, ganz besonders lieben wir alle Marillenkuchen.
Geschmacklich ist mein Marillenkuchen (ich mache einen sogenannten Ölteig) auch immer hervorragend, auch von der Konsistenz her ist er immer sehr fluffig und locker, allerdings versinken die Marillen immer zur Gänze im Teig. Das hat zur Folge, dass der Kuchen am Boden schnell matschig wird, außerdem schaut es auch nicht so ganz toll aus.

Darum meine Frage an euch: kann mir jemand Tipps geben, wie ich es vermeide, dass die Marillen im Teig versinken?
Ich wünsche mir einen Marillenkuchen, der flaumig und locker ist, möchte aber die Marillen obenauf haben und auch sehen können!

Danke schon vorweg für zahlreiche Tipps!
LG, Erika