![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Die beiden Rezepte find ich sagenhaft! Da möchte man ja schon fast absichtlich welche aufheben!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
https://www.ichkoche.at/vanillekipferls ... zept-10432
https://www.ichkoche.at/weihnachtskekse-rezepte/
Lg
sumsi
Moderator: Ulrike M.
Wenn keine Marmelade dabei ist, kann man Streusel drauß machen oder einen Kuchenboden für einen Cheesecake zum Beispielsumsisum hat geschrieben: ↑Di Nov 13, 2018 8:46 amSofern welche übrig bleiben
Die beiden Rezepte find ich sagenhaft! Da möchte man ja schon fast absichtlich welche aufheben!
https://www.ichkoche.at/vanillekipferls ... zept-10432
https://www.ichkoche.at/weihnachtskekse-rezepte/
Lg
sumsi
Sponsored post
Vanillekipferl- und Keksknödel!?!!! Wie geht das genau?!!!lizzy2500 hat geschrieben: ↑Fr Nov 16, 2018 6:12 pmwir sind da wahre Krümelmonster
bei uns werden die Keks oder Weihnachtsgebäck-Reste zerkleinert und dann geht es an das eingemachte
![]()
je nach Keksart und Weiterverwendung muss dann halt z.B. vorab Marmelade entfernt werden und wieder einen anderen Einsatz finden (in meinem Mund).
!die Krümel in festverschliessende Dosen geben, oder tiefgefrieren (mein Favorit, es kann nicht schimmeln)!
trockenes Vanillekipferl, Spekulatiuskekse oder Husaren untergerührt, überstreut, verknetet oder vermengt
- eingefroren werden die Kekskrümel in der Erdbeer, Marillen und ZwetschkenKUCHENsaison unter das Obst gestreut und es saftelt nicht so aus
- Eis, Cremen, Puddinge/Flammerie, über Obstsalate streuen, in Bratapfel füllen,Tiramisu, Schichtdessert, heisse Obst-Crumble (Streusel backen).
- Ihr braucht ein Gebäckstück: na dann anstatt Mehl im neuen Guglhupf, Gebäck oder Muffins verbacken
- als Füllung für Strudel, oder ein Tortenboden a la cheesecake
- über Apfel, Birnen oder sonstiges Fruchtkompott geben
- Fingerfood-Kuchen kreieren: Keks mit Nougatcreme oder Marmelde bestreichen, dann eine Kiwischeibe (Apfel, Banane oder anderes Obst) darauflegen, das Ganze mit einem zweiten eingestrichenen Keks abdecken. Gerne noch geschmolzene Schoki dazu
- Cakepops herstellen
- neues Topfen oder Joghurtdessert (nicht nur Schichtdessert)
- für Marillenknödel (Obstknödel)
- Konfektkugeln
- Granatsplitter
- Bröselnudeln
- Vanillekipferl- & KEKSknödel....am liebsten mit Fruchtsauce
und wie zerkleinert man Biskotten, Kekse, Cookie's oder auch harten Kuchen und möchte weniger davon am Boden wiederfinden?
"Kekse" in ein Sackerl geben und dann zerkleinern (Nudelholz darüberrollen).
Können durch das flexible Sackerl/Gefrierbeutel (lebensmittelecht) auch gleich in eine Dose umgefüllt werden. Da schaut dasKrümelmonster
![]()