bisher war ich immer der meinung, ein cordon bleu sei ein paniertes gefülltes (mit schinken und käse) schnitzel, und ein cordon rouge sei das selbe in natur gebraten und ohne panier.
jetzt habe ich ein bisschen im internet recherchiert, und habe herausgefunden, dass vor allem unsere deutschen nachbarn beide begriffe fröhlich durchmischen - cordon bleu bzw rouge sind dort bei den meisten rezepten identisch, nämlich paniert, nur manchmal machen sie das cordon rouge aus rinderfilet.
kann mir jemand in dieser verwirrung helfen? ich mache morgen ein schweinsschnitzel aus der schale, gefüllt mit schinken und käse, serviert mit naturbratensafterl und reis und salat. geht das als cordon rouge durch?
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)