Drucken Schließen
ichkoche - Die Rezeptsuche im Internet

Das Eierschwammerl

22.07.2009, Sepp Neubacher

Das Eierschwammerl

Diesem wohl bekanntesten und eigentlich mit keinem gefährlichen Giftpilz verwechselbaren "Eierschwammerl" wurde und wird derart intensiv nachgestellt, daß es stellenweise im Wald schon sehr stark dezimiert ist. Lassen Sie daher allzukleine Fruchtkörper stehen.

Frisch verarbeitet ist der Pfifferling am besten, jede Art der Haltbarmachung (einfrieren, einwecken, trocknen, etc.) vermindert den Geschmack und macht die Pilze noch zäher.

Das Eierschwammerl enthält viel Vitamin D. hat einen hervorragenden Geschmack aber einen geringen Nährwert. Der Pilz ist eher schwer verdaulich, weshalb empfindliche Personen nicht zu viel auf einmal davon essen sollten.

Drucken Schließen