Im Kochbuch speichern Print

Kohlrouladen mit Sprossen-Pilz-Füllung

Ulrike Köb

Zubereitung:

  1. In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Kohlkopf in den Topf geben, 2 Minuten köcheln. Kohlkopf mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben. Jetzt lassen sich die Kohlblätter leicht ablösen. Sie brauchen 6 Kohlblätter. Harten Stielansatz der Kohlblätter keilförmig ausschneiden.
  2. In einer beschichteten Pfanne 1/2 EL ÖL erhitzen. Zwiebel darin weich dünsten. Knoblauch und Karotte zufügen, unter Rühren kurz anbraten. Champignons zugeben, mit Muskat, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Champignons unter Rühren ca. 5 Minuten braten. Linsensprossen und Petersilie untermischen. Füllung mit Muskat, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die ganzen Paprikaschoten in Salzwasser in ca 15 Minuten weich kochen. Abgießen, abtropfen lassen. Kerne und Stielansatz entfernen. Paprika in Stücke schneiden.
  4. Mit dem Stabmixer Paprika, Zitronenschale, Paprikapulver und Zitronensaft fein pürieren. Soße mit Salz und Chili abschmecken und kurz erhitzen.
  5. In die Mitte jedes Kohlblatts etwas Füllung geben. Kohlblätter längs etwas einschlagen, aufrollen. Rouladen mit Zahnstochern feststecken.
  6. In einer beschichteten Pfanne 1/2 EL ÖL erhitzen. Kohlrouladen auf beiden Seiten anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen, zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren. Bei Bedarf wenig Gemüsebrühe angießen. Kohlrouladen mit Paprikasoße anrichten.

 

 

Tipp:

Die Reste vom Kohlkopf kann man zB zu einer Krautsuppe verkochen.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise, Vorspeise warm, Zwischengang

Region: Österreich

Eigenschaften: für Feinschmecker, vegetarisch

Zutaten für 2 Portionen:

Für die Kohlrouladen

  • 1 Weißkohl
  • 1 EL Öl
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 1 Karotte
  • 300 g Champignons
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1/4 TL Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Sprossen
  • 4 EL Petersilie
  • 150 ml Gemüsebrühe

Für die Paprikasoße

  • 2 Stk. Paprika
  • 1/2 Stk. Zitrone
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz
  • 1 Prise Chilipulver