Zimtsterne

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Vorbereiten: Heizen Sie das Backrohr vor. Belegen Sie das Blech mit Pergamtenpapier.
  3. Teig: Eiklar in einem Weitling mit einem Rührgerät (Quirl) auf höchster Stufe steif aufschlagen. Hinweis: So steif aufschlagen, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Staubzucker sieben und nach und nach unterziehen. Zum Bestreichen der Sterne 2 gut gehäufte EL Schnee abnehmen. Vanillin-Zucker, Bittermandel- Aroma, Zimt und die Hälfte der Haselnusskerne bzw. Mandelkerne vorsichtig auf niedrigster Stufe unter den restlichen Schnee rühren.
  4. Vom Rest der Haselnüsse oder Mandelkerne so viel unterkneten, dass der Teig kaum noch klebt. Fläche mit Staubzucker bestäuben und den Teig etwa 1 cm dick auswalken. Sterne ausstechen, auf das Blech legen, die Sterne mit dem zurückgelassenen Schnee bestreichen und backen.
  5. Ober-/Unterhitze: etwa 140 Grad (vorgeheizt)
  6. Heissluft: ca. 120 °C (vorgeheizt)
  7. Gas: Stufe 1 (vorgeheizt)
  8. Backzeit: ungefähr 25 Min.
  9. Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für Ihren Küchenherd beachten.
  10. Das Gebäck muss sich bei dem Herausnehmen auf der Unterseite noch ein wenig weich anfühlen. Die Zimtsterne mit dem Pergamtenpapier von dem Blech ziehen und auf einem Kuchenrost abkühlen.
  11. Tipps:
  12. Zum Steifschlagen von Eiklar darf keine Spur von Eidotter im Eiklar sein und Backschüsseln und Quirl müssen fettfrei sein.
  13. Der Guss muss sich glatt auf die Sterne aufstreichen, vielleicht ein paar Tropfen Wasser unterziehen.
  14. Teig zwischen Folie auswalken.
  15. Ausstechförmchen in Staubzucker drücken, damit der Teig nicht kleben bleibt.
  16. Der Schnee soll bei dem Backen hell bleiben.
  17. Die Sterne bleiben saftig, wenn sie in gut schliessenden Dosen aufbewahrt werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Zimtsterne“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Zimtsterne