Wir â als kleines, feines ichkoche.at-Team â sind auch in unserem BĂŒro fĂŒr unsere Liebe zum Essen verschrien bekannt đ. Und fĂŒr unsere Neugierde, was kulinarische Entdeckungen und Experimente angeht.
Das ist natĂŒrlich auch an unserem Controlling nicht unbemerkt vorĂŒbergegangen. Und wohl aus diesem Grund ist unser Controlling-Kollege Lukas vor kurzem an uns herangetreten mit einer Bitte, die sich als eindeutige Win-Win-Situation đ herausgestellt hat. Er hat nĂ€mlich Wagyu-Patties (gekauft bei Wagyu Lavanttal) bekommen und wir sollten sie fĂŒr ihn zubereiten. DafĂŒr durften wir mitessen. Sie können sich vorstellen, dass man sich eine solche Gelegenheit schwer entgehen lassen kann. Eben. đ
Nach einer kurzen Recherche, wie man denn beim Braten diesem besonderen Fleisch gerecht wird, war der Schlachtplan zurechtgelegt. Ich muss sagen, ich war schon ein wenig nervös. Man hat ja schlieĂlich nicht jeden Tag Wagyu in der Pfanne. Lange Rede, kurzer Sinn: Es hat funktioniert! Das Fleisch war schön saftig und wir waren satt und zufrieden. đ€€
Das Rezept dazu finden Sie ĂŒbrigens đ HIER.
Bleibt zum Abschluss nur noch zu sagen: Lieber Lukas, vielen Dank, dass wir die Wagyu-Burger von und mit dir ausprobieren durften! đźđ
Wagyu ist jeden Cent bzw. Euro wert
Göttchen, was ist denn das schon wieder?
Liebe omami, Wagyu ist eines der seltensten und teuersten Rinder der Welt. Die Rinder werden ganz besonders gehegt und gepflegt, was man spĂ€ter am Fleisch durchaus schmeckt (es ist eben genau fĂŒr diese hohe QualitĂ€t bekannt). Liebe GrĂŒĂe aus der Redaktion
habe ich noch nicht probiert - das muss ich unbedingt nachholen
Danke liebe Redaktion fĂŒr die tolle Info, habe wieder was dazugelernt
Danke auch von mir, auch ich habe etwas gelernt. Vorher noch nie davon gehört
FĂŒr Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.