Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
Eine kräftige Hühnersuppe nach chinesischer Art ist die beste Basis für den wohlschmeckenden Eintopf. Sie wird mit Bundzwiebeln, Sojasauce, Hühnerklein, Ingwer und Sherry leise geköchelt.
Hähnchenbrustfilet und Rinderlernde diagonal zur Faser in hauchdünne Scheibchen schneiden. Ingwer und Knoblauchzehen abschälen und fein in Würfel schneiden, mit Sherry, ein Drittel der Sojasauce und Öl durchrühren. Mit dem Fleisch ausführlich mischen, in etwa 30 Min. ziehen.
Glasnudeln und Wolkenohrpilze getrennt in Dessertschälchen mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen) und 20 Min. einweichen. Daraufhin die Schwammerln abbrausen und vielleicht grob hacken. Glasnudeln mit einer Schere etwa 5 cm lange Stückchen schneiden.
Gemüse abspülen und reinigen bzw. abschälen. Zwiebel in Ringe, Bundzwiebeln der Länge nach halbieren und in Portionsstücke teilen. Karotten in streichholzfeine Stifte, Champignons in schmale Blättchen und Sellerie in Scheibchen schneiden.
Fleisch samt der Marinade in einen großen Kochtopf geben, mit kalter klare Suppe auffüllen und gemächlich aufwallen lassen. Die vorbereiteten Gemüse, Glasnudeln und Schwammerln nach dem ersten Aufwallen zufügen und das Ganze in etwa 5 min bei leichter Temperatur leicht wallen.
Den Eintopf mit Salz, Sesamöl, Sojasauce, Pfeffer und ein wenig Saft einer Zitrone nachwürzen. Noch heiß mit Petersilblättchen beziehungsweise Koriandergrün bestreut zu Tisch bringen.