Für den Erdbeer-Rumtopf die Erdbeeren waschen, entstielen und trocknen, mit dem Zucker mischen. In ein Rumtopfgefäß oder ein großes Gurkenglas füllen und mit Rum aufgießen.
Der Rum sollte gut 1 Finger breit über den Erdbeeren sein. Den Topf gut verschließen. Dunkel und kühl abstellen. Wöchentlich kontrollieren, ob die Früchte zu gären beginnen. Wenn ja, noch Zucker zugeben.
Nach 6 Wochen kann man den Topf öffnen und den Rumtopf verkosten.
Tipp
Der Erdbeer-Rumtopf kann mehrere Monate aufbewahrt werden. Schmeckt besonders mit Vanilleeis oder so zum Verfeinern von Bowlen usw.
und wo bleiben die anderen Früchte? Mit den Erdbeeren beginnt man den Rumtopf, aber dann kommen ja auf jeden Fall Kirschen dazu, Marillen, Himbeeren, Pfirsiche,.....
herrlich
und wo bleiben die anderen Früchte? Mit den Erdbeeren beginnt man den Rumtopf, aber dann kommen ja auf jeden Fall Kirschen dazu, Marillen, Himbeeren, Pfirsiche,.....
lecker
weckt Erinnerungen.....
wird gemacht