1. Kardamomkapseln aufbrechen, die Saat mit der Fenchelsaat in einem Mörser fein mahlen. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, schwarzem Pfeffer, Cayennepfeffer und Salz durchrühren. ein Drittel von dem Butterschmalz in einer kleinen Bratpfanne erhitzen. Kräutermischung bei geringer Temperatur unter Wenden kurz darin anschwitzen, auskühlen und mit dem Joghurt durchrühren.
2. Hähnchenkeulen abgekühlt abbrausen, abtrocknen und im Gelenk zerteilen. In einer flachen Arbeitsschale mit der Joghurtsauce überdecken, 4-5 Stunden (besser eine Nacht lang) abgedeckt im Kühlschrank einmarinieren.
3. Schalotten abschälen. Ingwer abschälen, fein würfeln. Chilischoten entkernen und fein würfeln. Zwiebel abschälen, fein würfeln, Knoblauch durch eine Presse drücken.
4. Hendlteile herausheben, dabei die Joghurtsauce von dem Fleisch aufstreichen. Restliches Butterschmalz in einer großen Bratpfanne erhitzen. Fleisch darin von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. In einen großen flachen Bräter legen.
5. Schalotten unter Wenden im Bratfett in etwa 5 Min. braun werden lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben. Chili, Ingwer, Zwiebel und Knoblauch mit dem Zucker im Bratfett glasig weichdünsten. Mit Mehl bestäuben, kurz weiterdünsten, mit Fond löschen. 5 Min. auf kleiner Flamme sieden. Joghurt unterziehen, 5 Min. kochen. Dann mit dem Schneidstab kurz zermusen. Schalotten einfüllen, einmal aufwallen lassen und über das Fleisch gießen. Bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 45 Min. dünsten.
6. Fleisch auf eine vorgewärmte Platte legen. Minze hacken und unter die Joghurtsauce rühren. Sauce über das Fleisch geben und zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!