Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. 1 El Butter in einer Bratpfanne erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Speck anschwitzen.
Als letztes die gehackte Petersilie dazugeben und von dem Feuer nehmen.
Die Milch erwärmen, die Semmel würfeln, mit der Milch mischen und zu dem durchgedrehten Fleisch geben. Das Ei und die noch warme Mischung Speck, Schalotten, Petersilie hinzfügen. Mit Salz, Pfeffer und Senf nachwürzen Zu kleinen flachgedrückten Kugeln formen und in Butterschmalz rösten.
Petersilienwurzel von der Schale befreien, in kleine Stückchen schneiden und in Salzwasser mit Saft einer Zitrone weich machen. Abschütten und zermusen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Erdäpfeln von der Schale befreien und machen. Die noch heissen Erdäpfeln durch eine Presse drücken, mit dem Petersilienwurzelpüree vermengen. Das Schlagobers erhitzen, die übrige Butter schmelzen und das Püree damit anmachen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Kalbfleischpflanzerl anrichten, das Petersilienpüree hinzfügen und mit ein wenig Kalbsjus umgiessen.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!