Kohlrübeneintopf

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Schweinerippchen in einem Kelomat mit ein kleines bisschen Wasser, dem Lorbeergewürz, 6 Körnern Pfeffer und 6 Körnern Neugewürz in etwa 10 Min. machen. Fleisch von den Knochen lösen und abschneiden. Das Fleisch gemeinsam mit der klare Suppe in einen großen Kochtopf geben. Der Kohlrabi von der Schale befreien und ebenfalls in in etwa 2 x 2 cm große Stückchen schneiden. Mit ein kleines bisschen Wasser und 4 TL Zucker (jeweils stärker der Kohlgeschmack, desto mehr Zucker) und einer Prise Muskatnuss (frisch gerieben) im Kelomat in etwa 6 Min. machen. Zusammen mit der klare Suppe in den Kochtopf zu dem Fleisch geben. Erdäpfeln würfeln (ca. 2 x 2 cm) und mit ein kleines bisschen Salz und Wasser im Kelomat in etwa 3 Min. machen. Wenn sich im dem Kochtopf, in dem das Fleisch und die Rüben liegen, bereits genügend Flüssigkeit befindet, das Kochwasser abschütten und nur die Kartoffelstückchen hinzfügen. Ansonsten Erdapfel mit Kochwasser hineingiessen. 3 EL Mehl (bei Wunsch mit einem Hauch Butter) in einer Bratpfanne braun anrösten und zu den restlichen Ingredienzien Form.
  2. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abwürzen.
  3. Dazu schmeckt am besten frisches Bauernbrot.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept