Möweneier mit Morcheln

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen, so dass sie gut bedeckt sind. Eine Stunden weichen, dann herausnehmen, ein klein bisschen kleinschneiden, im Falle, dass erforderlich unter fliessendem Wasser ausführlich abspülen. Abtrocknen.
  2. Die Butter zerlaufen und die Morcheln dain so lange durchschwitzen, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist.Mit Sakz und Pfeffer aus der Mühle würzen und nach und nach bei kleiner Flamme das Schlagobers und den Weißwein dazugeben. Immer wiederholt kochen.
  3. Nach in etwa 10-12 min, das Schlagobers und der Weißwein müssen bis zur Saucen- konsistenz eingekocht sein, den Portwein unterziehen. Mit einigen Tropfen Saft einer Zitrone nachwürzen.
  4. Die Möweneier in einen Kochtopf mit kochend heissem Wasser geben und acht Min. machen. (Frische Möweneier werden in Deutschland zirka von dem 15.April bis 15. Mai gesammelt. Sie können sich auch mit eingelegten Möweneiern, die in beinahe allen Delikatessengeschäften angeboten werden, behelfen.)
  5. Die Eier aus dem Wasser nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken, von der Schale befreien und in kleine Förmchen Form.
  6. Die Morchelsauce darüber gleichmäßig verteilen und mit der gehackten Petersilie bestreut zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Möweneier mit Morcheln“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Möweneier mit Morcheln