Pepino Info + ein paar Rezeptvorschläge

Zutaten

Zubereitung

  1. Pepinos, auch Birnenmelonen genannt, sind in etwa apfelgrosse Früchte, die vorwiegend aus Neuseeland und Chile importiert werden. Die hellcremefarbene Schale hat weisse Streifchen, das Fruchtfleisch beinhaltet - ähnlich wie Zuckermelonen -leicht entfernbare Kerne und schmeckt recht zart, an Melone und Birne erinnernd. Die Früchte werden abgeschält und - am besten gut gekühlt - so verzehrt. Sie können mit anderen Früchten gemischt zu Marmelade gekocht werden, passen gut zu exotischen Obstsalaten und sich ebenfalls mit pikanten Ingredienzien kombinieren.
  2. Pepino-Kompott:
  3. Pepinos von der Schale befreien, halbieren entkernen. Das Fruchtfleisch würfeln und mit der selben Masse (vorzugsweise blauer) Weintrauben vermengen. Einen Sirup aus Weißwein, Zucker und Honig, einigen Tropfen Saft einer Zitrone, ein klein bisschen abgeriebener Schale und Zimt machen, die Früchte hinzfügen und kurz darin ziehen. Wahlweise warm oder abgekühlt zu Tisch bringen, dazu Biskotten anbieten.
  4. Hühnerbrühe mit Pepinos:
  5. Die gehackte Zwiebel in Butter goldgelb rösten, das Currypulver drüberstreuen und die Hühnersuppe (selbst gekocht bzw. aus Suppenpaste zubereitet) aufgiessen. Weissen und grünen Teil der Lauchstange in Streifchen und den Erdapfel in Würfeln hinzfügen und 30 Min. leise leicht wallen. Mit dem Handmixer zermusen bzw. durch ein Sieb steichen, nachwürzen. Die Pepinos, abgeschält und entkernt in Würfel geschnitten, untermengen und mit Schnittlauch bestreut zu Tisch bringen. Sehr fein mit gerösteten Mandelblättchen, zuletzt noch drüberstreuen.
  6. Gefüllte Pepinos:
  7. Pepinos halbieren, die Kerne entfernen. Schinkenwürfel mit Würfeln von 2 gehäuteten, entkernten Paradeiser, kleingeschnittener Jungzwiebel und gehackten Champignons sowie Salatcreme bzw. Majo mischen, in die Pepinos befüllen. Als Entrée mit Weissbrot und Zitronenachteln anbieten.
  8. Pepino in Parmaschinken:
  9. Pepinos (als Entrée eine halbe je Person) abschälen, in Längsrichtung halbieren, entkernen und in Streifchen schneiden. Mit Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen und jeden Streifchen in eine schmale Scheibe Parmaschinken (oder einen anderen, milden Schiken) einschlagen. In fein gehackter Petersilie auf die andere Seite drehen und auf einem Salatbett anrichten. Dazu Baguette bzw. italienische Grissini und Butter zu Tisch bringen.
  10. Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Pepino Info + ein paar Rezeptvorschläge“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pepino Info + ein paar Rezeptvorschläge