Vanilleschote in Längsrichtung aufschneiden und das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Ca. 180 ml von der Milch mit Vanillemark, Zucker und einer kleinen Prise Salz aufkochen lassen.
Übrige Milch mit Puddingpulver und Dotter versprudeln, in die heisse Milch gießen und bei schwacher Temperatur unter Rühren ungefähr 1 Minute leicht wallen.
Die Creme in eine ausreichend große Schüssel geben, Gelatine auspressen und darin auflösen.
Die Creme abkühlen, aber nicht fest werden lassen.
Obers aufschlagen, Vanillecreme mit Likör und der Hälfte von dem Obers zügig durchrühren, übriggebliebenes Obers unterziehen.
Die Creme mit Klarsichtfolie abdecken und zum Festwerden etwa 4 Stunden kühl stellen.
Mit einem Löffel Nockerln aus der Creme ausstechen.
Die Nockerln mit der Sauce sowie den Sesamsaat-Crackern anrichten. Mit Minze garnieren.
Für die Marillensauce die Marillen vom Marillenkompott abtropfen lassen und klein schneiden und mit Saft einer Zitrone fein pürieren.
Das Mus mit der Marillensauce anrichten und servieren.
Tipp
Statt Marillensauce passt auch jede andere fruchtige Sauce dazu.
Vielen Dank für dieses Rezept! Dieses Dessert ist ein Traum, ganz besonders in den kleinen Gläschen serviert, eignet es sich hervorragend für ein Festessen zu jeder Jahreszeit.
asrael — 9.11.2023 um 17:42 Uhr
Ein gutes dessert
MJP — 31.8.2022 um 22:27 Uhr
Ein super Rezept, kann ich nur weiterempfehlen.
brigitteb — 11.4.2018 um 13:52 Uhr
ein feines Dessert ! Ich habe es in kleinen Gläschen angerichtet !
Vielen Dank für dieses Rezept! Dieses Dessert ist ein Traum, ganz besonders in den kleinen Gläschen serviert, eignet es sich hervorragend für ein Festessen zu jeder Jahreszeit.
Ein gutes dessert
Ein super Rezept, kann ich nur weiterempfehlen.
ein feines Dessert ! Ich habe es in kleinen Gläschen angerichtet !