Für den veganen Eiaufstrich die Nudeln etwas länger als auf der Verpackung angegeben kochen, auskühlen lassen und klein schneiden.
Mayonnaise und Kichererbsen in einen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren.
Essiggurkerl, Zwiebeln und Kapern sehr fein hacken und mit der Kichererbsenmasse und den Nudelstückchen vermischen.
Senf und Curry dazu geben und mit Salz abschmecken. Vor dem Servieren den Eiaufstrich mit frisch geschnittenem Schnittlauch bestreuen.
Tipp
Der vegane Eiaufstrich riecht und schmeckt wie richtiger Eiaufstrich. Wer den Geschmack noch verstärken möchte, verwendet statt normalem Salz, Indisches Schwarzsalz, das einen leichten Schwefelgeschmack hat.
Diese Bezeichnung sagt einfach viel über den Geschmack aus. Der Aufstrich schmeckt tatsächlich wie Eiaufstrich und ist daher eventuell eine verlockende Alternative auch für Nichtveganer.
Evita1992 — 8.2.2014 um 15:22 Uhr
Naja diese ganzen veganen Rezeptnamen dienen eher dazu, dass man sich vorstellen kann wie das Gericht schmeckt. Wenn man es veganen Nudelsalat (was es ja im Endeffekt ist) nennt, stellt sich vermutlich niemand vor, dass es wie Eiaufstrich schmeckt.
franziska 1 — 20.2.2023 um 18:54 Uhr
schmeckt ausgezeichnet
Specht62 — 8.11.2019 um 17:00 Uhr
Die Bezeichnung Eiaufstrich beschreibt in erster Linie den Geschmack des Aufstriches. Mit Kichererbsenaufstrich würde ich eher einen Geschmack wie Humus erwarten. Dieser Aufstrich hat aber tatsächlich die Konsistenz und den Geschmack von Eiaufstrich. Um Verwechslungen vorzubeugen habe ich extra das Wort "vegan" davor gestellt.
Peter Bittermann — 5.11.2016 um 07:58 Uhr
was bedeutet vegan ???ne Maijonaise mit Ei ist vegan auf einmal ???
Diese Bezeichnung sagt einfach viel über den Geschmack aus. Der Aufstrich schmeckt tatsächlich wie Eiaufstrich und ist daher eventuell eine verlockende Alternative auch für Nichtveganer.
Naja diese ganzen veganen Rezeptnamen dienen eher dazu, dass man sich vorstellen kann wie das Gericht schmeckt. Wenn man es veganen Nudelsalat (was es ja im Endeffekt ist) nennt, stellt sich vermutlich niemand vor, dass es wie Eiaufstrich schmeckt.
schmeckt ausgezeichnet
Die Bezeichnung Eiaufstrich beschreibt in erster Linie den Geschmack des Aufstriches. Mit Kichererbsenaufstrich würde ich eher einen Geschmack wie Humus erwarten. Dieser Aufstrich hat aber tatsächlich die Konsistenz und den Geschmack von Eiaufstrich. Um Verwechslungen vorzubeugen habe ich extra das Wort "vegan" davor gestellt.
was bedeutet vegan ???ne Maijonaise mit Ei ist vegan auf einmal ???