Für das Apfel-Ingwer Gelee alle Zutaten zusammenmischen und 4 Minuten kochen lassen. Abschäumen und in heiß ausgespülte Gläschen abfüllen. Das Apfel-Ingwer Gelee umgedreht erkalten lassen.
Tipp
Das Apfel-Ingwer Gelee schmeckt auf einer Scheibe frischem Schwarzbrot hervorragend.
umgedreht erkalten lassen. bitte nicht nachmachen, das bleibt mit etwas Pech am Deckel kleben. Es ist Unsinn (sorry) aber es bringt gar nichts
Wuppie — 13.12.2024 um 21:48 Uhr
Wieso bringt das nichts? 1.) Schließt der Deckel nicht richtig, merkt man es, weil die Marmelade raus rinnt2.) Ist der Deckel richtig drauf, kühlt die Marmelade aus und es bildet sich ein Vakuum. Wenn man dann probiert den Deckel zu öffnen, braucht es viel Kraft-genau soviel Kraft wie bei gekaufter. Schließt der Deckel nicht richtig, kann man ihn gegen einen anderen austauschen
Angelika Förster — 14.12.2024 um 07:18 Uhr
Unterdruck (eigentlich ist es kein Vacuum denn es ist noch Luft drin) bildet sich auch ohne das auf den Kopf stellen. und ich merke ob der Deckel passt oder nicht, wenn ich ihn aufdrehe.
umgedreht erkalten lassen. bitte nicht nachmachen, das bleibt mit etwas Pech am Deckel kleben. Es ist Unsinn (sorry) aber es bringt gar nichts
Wieso bringt das nichts? 1.) Schließt der Deckel nicht richtig, merkt man es, weil die Marmelade raus rinnt2.) Ist der Deckel richtig drauf, kühlt die Marmelade aus und es bildet sich ein Vakuum. Wenn man dann probiert den Deckel zu öffnen, braucht es viel Kraft-genau soviel Kraft wie bei gekaufter. Schließt der Deckel nicht richtig, kann man ihn gegen einen anderen austauschen
Unterdruck (eigentlich ist es kein Vacuum denn es ist noch Luft drin) bildet sich auch ohne das auf den Kopf stellen. und ich merke ob der Deckel passt oder nicht, wenn ich ihn aufdrehe.
Habe es ausprobiert und ist sehr gut geworden
Freut mich, dass es schmeckt