Den Römertopf wässern. Semmeln in der Milch einweichen.
Die Schalotten von der Schale befreien und sehr klein hacken. Semmeln auspressen und mit den Schalotten, dem Kalbsbrät und dem Ei durchrühren. Salzen und mit Pfeffer würzen. Die Estragonblätter abspülen, trockenschütteln, von dem Stengel zupfen, hacken und zufügen.
Die Täubchen außen und innen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die vorbereitete Menge in die Tauben befüllen und die Öffnung mit Holzspiesschen zusammenstecken oder mit ein paar stichen zunähen.
Die Täubchen in den Römertopf legen und mit der klare Suppe begießen. Die Butter in Flöckchen obenauf setzen.
Den Römertopf schliessen und in das kalte Backrohr stellen. bei 200 Grad zirka 1 ein Viertel Stunden gardünsten. Den Deckel abnehmen und im offenen Kochtopf zirka 10 Min. weiterbraten.
Den Bratensaft in einen kleinen Kochtopf umfüllen und gemeinsam mit dem Schlagobers sowie dem Wein zu einer Sauce kochen, vielleicht nachwürzen.
Bandnudeln und feine Gemüse, z.B. Erbsen, passen gut zu den Täubchen.