Das Mehl mit Ei, Öl, Saft einer Zitrone, 1 Prise Salz und so viel lauwarmem Wasser zusammenkneten, dass der Teig nicht mehr klebt. Einen Teiglaib formen und bei geschlossenem Deckel 30 Min. ruhen.
In der Zwischenzeit den Frühstücksspeck fein in Würfel schneiden und in einer trockenen Bratpfanne auslassen.
Die Petersilie abspülen, trockenschleudern und fein hacken.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein hacken.
Die Butter in die Speckpfanne Form und Petersilie, Zwiebel und Knoblauch unter Rühren kurz glasig weichdünsten.
Mit dem hackfleisch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut mischen.
Ein Küchentuch bemehlen und darauf den Strudelteig zu einer rechteckigen Teigplate auswalken, von Hand noch ein wenig dünner ausziehen. Die Hackfleischmischung auf den Teig aufstreichen, dabei einen Rand freilassen. Den Strudel mittelsdes Küchentuchs nicht zu fest aufrollen. Die Ränder des Teigs ein wenig glatt drücken und die Teigenden unter die Strudelrolle stecken, damit die Füllung nicht herausläuft. :Ein Backblech mit Öl ausfetten, den Strudel mit der Naht nach unten auf das Backblech legen und mit Eidotter bestreichen.
Im aufgeheizten Backrohr bei 175 °C ca. 40 Min. backen.
Warm bzw. abgekühlt mit Salat zu Tisch bringen.
Suppe.
Nährwerte je Einheit:
Kalorien: 880
Joule: ungefähr 3700
Eiklar: 38
Kohlenhydrate: 34
Fett/g: 60
Ballaststoffe/g: 1, 4
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
schmeckt fantastisch
Das könnte ich mal probieren.
lecker