Für den Boden die Zwiebäcke mit der Küchenmaschine oder evtl. manuell mit einer Reibe fein mahlen. Die Butter vorsichtig in einem Kochtopf zerrinnen lassen. Die gemahlenen Zwiebäcke mit der flüssigen Butter sowie der Nuss-Nougat-Krem ausführlich mischen. Diese Menge auf den Boden einer Tortenspringform Form (26 oder evtl. 28 cm ø) und gut fest drücken. Als Alternative zur Tortenspringform kann man ebenso einfach einen Springformrand auf eine Tortenplatte setzen, da der Boden nicht gebacken wird.
Die Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser einweichen. Für die Füllung am Anfang Frischkäse und Zucker mit dem Handrührer durchrühren, dann Joghurt und Saft einer Zitrone hinzfügen und alles zusammen glatt rühren. Die Gelatine auspressen und vorsichtig zerrinnen lassen. In die flüssige Gelatine zum Abkühlen einen EL von der Joghurtcreme rühren und diese Mischung unter die übrige Joghurt-Füllung ziehen. Die Krem auf den Schokoboden in die Tortenspringform befüllen, die Oberfläche glatt aufstreichen und die Torte für eine halbe Stunde zum Festwerden in den Kühlschrank stellen.
Später die Weichseln abrinnen und den Sauerkirschsaft mit dem roten Tortenguss und 2 Esslöffeln Zucker unter Rühren zum Kochen bringen. Während der Tortenguss ein wenig abkühlt, die Weichseln auf der Krem gleichmäßig verteilen, dann den Tortenguss löffelweise darüber Form. Die Torte von Neuem für fünfzehn min abgekühlt stellen.
Vor dem Servieren das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif aufschlagen und mit einer Spritztülle die Torte oben und am Rand damit verzieren.
Mit den Schokoplättchen und den Zitronenmelisseblättchen dekorieren.
Tipp: Ausser Weichseln eignet sich auch jedes andere Obst als Belag für diese Torte.
Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!