1. Spinat säubern, einige Male genau spülen und abrinnen. Spinatblätter in kochend heissem Salzwasser kurz blanchieren, herausnehmen, abschrecken und abrinnen. Spinat mit den Händen sehr gut auspressen.
2. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Olivenöl in einem Kochtopf erhitzen, Knoblauch darin glasig weichdünsten. Spinat dazugeben, 2 Min. bei kleiner Temperatur weichdünsten, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
3. Paradeiser abspülen und abrinnen. Mozzarella in Scheibchen schneiden. Milch mit Schlagobers, Crème fraîche und Eiern durchrühren, mit Pfeffer, Muskatnuss, Salz und Thymian würzen.
4. Nudeln in kochend heissem Salzwasser nach Packungsanleitung gardünsten, abschütten, abrinnen und mit einer Schere beziehungsweise einem Küchenmesser halbieren.
5. Butter in einer Bratpfanne schmelzen und die Semmelbrösel darin kurz rösten.
6. Ein rundes Backblech (26 cm ø, 2 cm hoher Rand) mit wenig Butter einfetten und mit den Nudeln ausbreiten. Mit einem Löffeln kleine Mulden in die Oberfläche eindrücken. Den Spinat darin gleichmäßig verteilen. Den Eiguss zugiessen, dabei das Backblech ein paarmal leicht schlagen, damit sich der Guss in allen Zwischenräumen gleichmäßig verteilen kann. Paradeiser, Sardellen und Semmelbrösel auf dem Auflaufverteilen.
7. Den Auflauf im aufgeheizten Backrohr auf der untersten Leiste bei 170 Grad etwa eine halbe Stunde backen, bis der Guss leicht gestockt ist (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert). Den Auflauf nach 15 min mit Aluminiumfolie bedecken.
8. Den Auflauf aus dem Herd nehmen und den Bratrost einschalten. Die Mozzarellascheiben auf dem Auflauf gleichmäßig verteilen. Den Auflauf unter dem Backofengrill auf der 2. Leiste von oben 5 min gratinieren, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Den Makkaroni-Auflauf aus dem Herd nehmen, in 6-8 Tortenstücke schneiden und zu Tisch bringen. Einen kleinen gemischten Blattsalat dazu zu Tisch bringen.