Mett im Glas

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebeln abziehen, kleinwürfelig schneiden. Das Mett mit Pökelsalz und Pfeffer verquirlen, in Einkochgläser ausfüllen.
  2. Die Fettfangschale des Backofens 1 cm hoch mit Wasser befüllen. Die Gläser verschließen, in das Wasser stellen und mit nassem Papier bedecken. Die Fettfangschalen in die unterste Schiene des Backofens stellen und bei 180 °C ein wenig 1 1/2 Stunden kochen.
  3. Einkochregeln:
  4. heissem Wasser unter Zusatz eines handelsueblischen Spülmittels ausführlich abspülen, im klarem Wasser nachspuelem. Die Gläser, auf ein Geschirrhangl stülpen, ablaufen. Die Einkochringe ein paar min in klarem Wasser machen, sie dann bis zur Verwendung in frisches Wasser legen. Die Gläser ungefähr zu 3/4 Mit Der Fleischmasse befüllen. Gummiring und Deckel feucht auf den gesäuberten Glasrand legen.
  5. Wenn die Einkochgläser mit Feder oder evtl. Bügel verschlossen werden, darauf achten, dass die Gummiringe sich nicht verschieben. Um die richtige Hitze im Backrohr ausnutzen zu können, je 6 Gläser von der selben Grösse und den selben Inhalt, ohne dass sie sich berühren, in die 1 cm hoch mit Wasser gefüllte Fettfangschale stellen. Die Gläser mit einer Schicht nassem Paier überdecken und die Fettfangschale so weit wie möglich nach unten in den Backofen schieben.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept