Minze - Info - 2/2

Zutaten

Zubereitung

  1. * Fortsetzung von Teil 1 *
  2. Von der Pfefferminze stammt die Orangenminze, Bergamottminze (Mentha x piperita var. Citrata) ab, die sich durch den fehlenden Mentholgehalt auszeichnet. Sie hat rotgrüne Blätter und ein fruchtiges Aroma das an Bergamott-Apfelsine und Earl-Grey-Tee erinnert. Variationen der Orangenminze sind die Limonenminze (Mentha x piperita var. Citrata), die nach Limonenschale duftet und rotgrüne Blätter hat sowie die Kölnisch-Leitungswasser-Minze, Eau-de-Cologne-Minze, engl. Eau de cologne mint. Diese verströmt einem dem gleichnamigen Parfum ähnlichen Wohlgeruch und ist ein kleines bisschen grösser als die Orangenminze. Sie hat glatte, aromatische, purpurgeraenderte, dunkelgrüne Blätter an rötlichen Stengeln.
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept