Die Ente auf einen Bratrost über einem Bräter (Fettpfanne) legen und 1, 2 Liter kochendes Wasser darüber gießen.
Die Ente aus dem Herd nehmen und das Wasser weggiessen. Die Ente mit Küchenrolle trocken reiben. Mehrere Stunden auf dem Bratrost und dem Bräter zur Seite stellen.
Den flüssigen Honig, das übrige kochendheisse Wasser und die dunkle Sojasauce in einer kleinen Weitling ausführlich durchrühren.
Die Haut und das Innere der Ente mit der Mischung bestreichen. Die übrige Glasur zur späteren Verwendung zurückbehalten. Die Ente 1 Stunde lang zum Trocknen der Glasur an einem abkühlen Ort lagern.
Die Ente wiederholt mit der Glasur einstreichen. Wieder abtrocknen und den Vorgang wiederholt wiederholen, bis die Glasur aufgebraucht ist.
Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und die Hoisinsauce, den Feinkristallzucker und das Wasser dazugeben. 2-3 Min. auf kleiner Flamme sieden, bis alles zusammen leicht angedickt ist. Abkühlen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Die Ente in einem vorerhitzten Backofen bei 190 °C , Gas Stufe 5, eine halbe Stunde lang rösten. Die Ente auf die andere Seite drehen und weitere 20 min rösten.
Die Ente folgend wiederholt auf die andere Seite drehen und von Neuem 20 bis eine halbe Stunde lang rösten, bis sie durchgebraten und die Haut kross ist.
Die Ente aus dem Backofen nehmen und 10 min zur Seite stellen.
In der Zwischenzeit die Palatschinken in einem Dämpfer 5 bis 7 min erhitzen bzw. nach der Anleitung auf der Packung verfahren. Die Haut und das Fleisch der Ente in Streifchen schneiden, mit den Karottenstreifen garnieren und gemeinsam mit den Palatschinken, der Sauce, den Gurken und den Frühlingszwiebeln zu Tisch bringen.
Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!