Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
Die Zwiebel schälen und fein in Würfel schneiden. Wacholderbeeren, Pimentkörner und Pfefferkörner in der Moulinette fein mahlen (oder zerdrücken und fein mörsern). Das Rehfleisch in Würfel schneiden.
Die Butter in einem schweren Bräter aufschäumen und das Fleisch darin unter durchgehendem Rühren bei großer Temperatur von allen Seiten anbraten.
Kräftig mit Salz würzen, die Zwiebelwürfel sowie die Kräutermischung dazugeben und ein paar Min. weiterbraten. Das Paradeismark dazugeben und alles zusammen innig mischen. Den Portwein zugiessen und die Herrenpilze untermengen. Erneut ein paar Min. auf kleiner Flamme sieden, dann mit Wildfond auffüllen. Zudecken und bei geringster Temperatur 2-3 Stunden weich dünsten.
Am Ende der Schmorzeit die Sauce mit dem Saucenlebkuchen binden und mit Johannisbeergelee nachwürzen.
Das Wildragout mit Breznguglhupf und gebratenem Rosenkohl zu Tisch bringen.
Wo bekommt man Saucenlebkuchen bzw. was ist das?