Christstollen auf Omas Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Ingredienzien zur Füllung mischen und eine Nacht lang bei geschlossenem Deckel ziehen.
  2. Brandteig: Wasser und Fett machen, von dem Küchenherd nehmen, gesiebtes Mehl auf einmal dazugeben. Menge zu einem glatten Kloss durchrühren, unter Rühren eine Minute erhitzen. Kloss auf der Stelle in eine geeignete Schüssel geben und * nach und nach * die Eier, dann den Zucker unterziehen.
  3. Rührteig: Fett schmelzen, abgekühlt stellen, mit Zucker und Vanillezucker weissschaumig rühren. nach und nach Eidotter, Gewürze, Eier und die Hälfte des mit Backpulver vermischten Mehls löffelweise unterziehen.
  4. Rührteig, Füllung, Brandteig und über gebliebenes Mehl zu glattem Teig zusammenkneten. Wenn er zu klebrig ist, noch zusätzlich ein klein bisschen Mehl unterkneten. Zu Laiben auf Blech formen.
  5. Backblech wird in den auf 250 °C aufgeheizten Backrohr geschoben, der dann auf 180 °C zurückgestellt wird. Stollen 50 bis 60 Min. backen und auf der Stelle nach dem Herausnehmen mit Butter bestreichen und mit Staubzucker überstreuen. Ausgekühlte Laibe in Aluminiumfolie verpacken und abgekühlt und trocken lagern. Bei ordentlicher "Versiegelung" mit Butter und Staubzucker sowie
  6. sachgerechter Lagerung kann man den Stollen ohne weiteres noch bis Ostern
  7. verzehren.
  8. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Christstollen auf Omas Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Christstollen auf Omas Art