Fränkischer Sauerbraten

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Fleisch unter kaltem Wasser abbrausen und abtrocknen. Mit dem Essig, Salz, Wasser, dem geputzten Suppengrün, den abgeschälten, geviertelten Zwiebeln und den Gewürzen eine Beize machen. Das Fleisch einlegen, abdecken und 3-8 Tage abgekühlt stellen.
  2. Das Fleisch aus der Beize nehmen, abtupfen und vielleicht noch ein wenig häuten. Schmalz im Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Den Sauerbraten mit den Speckscheiben belegen und 1 1/2 Stunden bei 220 Grad bei geschlossenem Deckel dünsten. Hin und noch mal mit der Beize begießen.
  3. Für die Sauce aus Butter, Zucker und Mehl eine Einbrenne (Einbrenn) machen, mit ein kleines bisschen Beize, Sauerrahm und Weißwein aufgiessen. Den Saucenlebkuchen raspeln und Zusammen mit den Rosinen dazugeben, machen, bis die Sauce sämig ist. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Den Braten aufschneiden und mit der Sauce zu halbseidenen Knödeln zu Tisch bringen.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Fränkischer Sauerbraten“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fränkischer Sauerbraten