Der junge Auerhahn wird zum Braten vorgerichtet, die Augen ausgestochen, gewaschen, mit Salz eingerieben und dressiert. Die Brust kann man spicken oder mit Speckscheiben überbinden. Im letzeren Falle bleiben sie saftiger. Später legt man den Auerhahn auf die Brust in eine Pfanne, begiesst ihn ausreichend mit brauner Butter, gibt ein kleines bisschen Zwiebel dazu und brät ihn unter fleissigem Begiessen, indem man nach und nach Kalbsknochenbrühe zugiesst, recht saftig und goldbraun (zirka 1 bis 1 1/2 Stunde). Später tranchiert man ihn mit der Geflügelschere, legt ihn in die Gläser, giesst die passierte Sauce darüber und sterilisiert 50 Min. bei 100 Grad .
*Gebratener Birkhahn* wird ebenso zubereitet und gebraten wie der Auerhahn, nur kann man die Zwiebel weglassen.
sämtlicher : Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!
nicht schlecht