Gefüllte Fleischflädle - Schwäbisch

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. * Flädle sind schmale Palatschinken, die ganz nach Wahl süß oder pikant gefüllt werden oder in Streifchen geschnitten als Einlage für eine Rindsuppe (Flädlesuppe) oder Tomatensuppe dienen.
  3. Das Mehl, Salz sowie die Eier mit einem Quirl durchrühren. nach und nach die Milch hinzfügen. In einer Bratpfanne ein klein bisschen Butterschmalz erhitzen. Aus dem Teig der Reihe nach Palatschinken (je Einheit 2 Stück) backen. Dabei immer wiederholt ein klein bisschen Butterschmalz in die Bratpfanne geben.
  4. Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Eine Gratinform mit Butter auspinseln. 1/3 der Zwiebeln abschälen und klein hacken. Die Petersilie abspülen, trockenschütteln und ohne die feinen Stiele klein hacken. 1/4 der Butter in einer Bratpfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel sowie die Petersilie darin bei schwacher Temperatur weichdünsten.
  5. Das Bratwurstbrät mit der gedünsteten Zwiebel-Petersilienmasse vermengen. Die Flädle mit der Menge bestreichen, zusammenrollen und aneinander in die Gratinform legen. Mit dem Schlagobers begießen und in der Mitte des Backofens in etwa 30 Min. goldgelb zu Ende backen.
  6. Die übrigen Zwiebeln abschälen und in feine Ringe schneiden. Die übrige Butter erhitzen und die Zwiebeln darin bei mitllerer Temperatur goldgelb rösten. Die Fleischflädle aus dem Backrohr nehmen, mit den Zwiebelringen belegen und zu Tisch bringen.
  7. Dazu schmeckt Kartoffelsalat.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gefüllte Fleischflädle - Schwäbisch“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllte Fleischflädle - Schwäbisch