Mehl, Ei, Öl, Mineralwasser, Prise Salz und Prise Zucker zu einem Teig zusammenkneten, zu einer Kugel formen, auf einen Teller legen und mit Öl bestreichen. Mit Frischhaltefolie bedecken und eine Stunde oder evtl. eine Nacht lang ruhen. Von den Äpfeln das Kerngehäuse ausstechen, abschälen, halbieren und in Blättchen schneiden.
Mit ein kleines bisschen Saft einer Zitrone beträufeln. Rosinen in ein kleines bisschen Rum einweichen. Butter zerlaufen, Schlagobers und Milch mischen. Feuerfeste geben mit Butter ausstreichen. Äpfel mit Zimtzucker, Rosinen und Haselnüssen gut mischen.
Teig auf mehliertem Geschirrhangl hauchdünn auswalken, mit flüssiger Butter bestreichen, Semmelbrösel darüber streuen. Apfelfüllung auf erstem Teigdrittel gleichmäßig verteilen, ein klein bisschen Sauerrahm darüber geben. Mit dem Geschirrhangl den Strudel vorsichtig einrollen, Enden ein klein bisschen glatt drücken und in die feuerfeste Form setzen.
Mit flüssiger Butter einpinseln und bei 160 °C im Herd 20 Min. anbacken. Anschliessend Milch-Sahnegemisch darüber gießen. Strudel mit Sauerrahm einstreichen. Braunen Zucker und Vanillezucker vermengen, darüber streuen und Strudel im Herd bei 180 °C 20 Min. zu Ende backen.
Anrichten:
Strudel aufschneiden und mit Minze garnieren, in der Form zu Tisch bringen. Tipp: Gut passt dazu kalter Vanilleschaum mit Minzestreifen.
744 Kcal - 36 g Fett - 13 g Eiklar - 87 g Kohlenhydrate - 7 Be (Broteinheiten)
... anstatt Vanillezucker gebe ich zur Füllung auch gerne das ausgekratzte Mark einer Bourbon-Vanilleschote.