Karotten, Kohlrabi, Sellerie, Petersilienwurzeln, Zwiebel, Kohl und Lauch klein schneiden und mit kaltem Wasser auffüllen. Thymian, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, zerdrückte Knoblauchzehe und Rosmarin beigeben, zum Kochen bringen und eine Dreiviertelstunde leicht köcheln lassen. Durch ein Passiertuch abseihen und mit Salz abschmecken.
Tipp
Für den Gemüsefond verwendet man am besten Schalen und Abschnitte von verschiedenen Gemüsesorten.
Es ist empfehlenswert, größere Mengen vom Gemüsefond zuzubereiten und diesen dann portionsweise einzufrieren.
Wird immer wieder gebraucht
gut