Gemüselaibchen mit Schnittlauchsauce
<p>Diese Gemüselaibchen kombinieren geriebene Kartoffeln, Karotten und Zucchini mit fein gehackten Zwiebeln und Paprika. Verfeinert mit Haferflocken, Semmelbröseln und Gewürzen werden sie goldbraun gebraten und mit einer erfrischenden Schnittlauchsauce aus Sauerrahm und Joghurt serviert.</p>
Bisher habe ich Paprikaschoten aller drei Farben immer eingelegt in einer Weinessig-Olivenöl - Mischung, aber wenn man im Sommer das Gemüse oft in Aktion bekommt, probiere ich diese Paprikamarmelade. Bin gespannt drauf, denn es scheint ein einfaches Rezept zu sein. Würde vielleicht noch einen Spritzer Balsamico dazu geben.
eine sicher gute Variante Paprikas zu konservieren
Ich liebe Peperonata dolce! Nur rote Paprika (am besten Bio) ergeben eine tolle Fareb, aber auch die Mischung aus roten und gelben ist farblich schön und geschmacklich fein. Allerdings sind bei 1 kg Paprika max. 3 Gläser drin. Da die Peperonata so wundervoll zu PECORINO und guten, kräftigen Käsesorten schmeckt, lohnt es sich gleich 1,5-2 kg zu verarbeiten. Die Gläser sind schnell verkostet oder auch als Mitbringsel sehr beliebt.
Ich habe die Paprika zuerst gegrillt bis die Haut Blasen bekommen hat. So lässt sich die Haut sehr gut abziehen und die Paprika bekommen noch mehr Aroma. Wir essen diese Marmelade am liebsten zu Bergkäse.
super Rezept! werde ich mir sofort machen.Habs auch schon gespeichert.Kann man auch gelbe und grüne Paprika verwenden ?