Für Quittenpaste zuerst die Quitten unter fließendem Wasser sauber bürsten. Dann schälen, vierteln, des Kerngehäuse herausschneiden und in kleine Stückchen schneiden.
Die Quitten mit dem Zitronensaft, dem Orangensaft, dem Apfelsaft und dem Wasser in einen Topf geben und aufkochen.
Bei mittlerer Hitze ca. 40-50 Min. kochen.
Anschließend in einer Küchenmaschine zu Püree verarbeiten und weitere 40-50 Min. bei geringer Hitze offen köchelnd eindicken lassen. Dabei oft umrühren.
Die Mandeln, die abgeriebene Zitronen- und Orangenschale und die Prise Cardamom dazu geben. Mit Honig nach Wunsch süßen.
Ein Backblech mit Backpapier ausbreiten und die Masse darauf 1 cm dick ausstreichen. Das Backblech auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und die Paste bei 70 °C etwa 3 Stunden trocknen.
Das Blech herausnehmen und die Quittenplatte umdrehen, das Backpapier abziehen und die Platte für ca. weitere 1-2 Stunden wieder in den Ofen geben. Die Masse sollte noch trockener werden aber trotzdem elastisch bleiben.
Auskühlen lassen und und in Rauten beziehungsweise Quadrate kleinschneiden. Zwischen Pergamentpapier in einer gut schließenden Dose aufbewahren. Nach einigen Tagen schmeckt die Quittenpaste noch besser.
Tipp
Die Quittenpaste ist eine gute Alternative zu herkömmlichen, gekauften Süßigkeiten.