Schweinsbraten als Krone

Zutaten

Zubereitung

  1. Von einem ganzen Schweinskarree (Kotelett-Karbonade, Teil, Karree) schneidet man den Fettstrang weg, so dass die Rippenknochen etwa in der Länge eines Fingergliedes aus dem Fleisch stehen. Man entfernt die sehnigen und heutigen Teile zwischen den herausragenden Stiften und abschält diese ganz sauber und blank. Daraufhin umwickelt man sie mit Alu-Folie, damit sie bei dem Braten schön weiß bleiben. Daraufhin drückt man das längliche Fleischstück, so weit es möglich ist, gemeinsam (Rippenseite nach außen), so dass die Form einer Krone entsteht. Sie wird mit einem Bindfaden gut zusammengehalten.
  2. Nun wird das Fleisch ringsum gesalzen und gepfeffert und dann mit einer Marinade eingepinselt, die man sich aus dunklem Bockbier, Knoblauchpaste (oder aus 6 in Salz und Öl zerquetschten Knoblauchzehen), edelsüssem Paprika und Majoran zusammengerührt hat. Nun setzt man die Krone zu zerlassenem Schweineschmalz in ein dementsprechend großes Bratgefäss und gibt dieses in das auf 230 °C vorgeheizte Rohr.
  3. Die eineinhalbstuendige Bratzeit zugedecktwird gelegentlich unterbrochen durch das Bepinseln des Fleisches mit der Marinade, bis diese verbraucht ist.
  4. Falls es notwendig erscheint, giesst man ebenfalls mit ein klein bisschen heissem Wasser seitwärts auf. Nach 90 Min. im Rohr kommt das grobgeschnittene Röstgemüse in die Reine. Sobald es nach zehn Min. gut Farbe genommen hat, giesst man mit einem l heissem Wasser auf und brät das Gericht nicht mehr bei geschlossenem Deckel von Neuem eine halbe Stunde in der Röhre fertig. Es gilt in der "Heckenwirtschaft zu Margetshoecheim" in Mainfranken als Krönung der Kochkunst.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Schweinsbraten als Krone“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schweinsbraten als Krone