Die gemahlenen Haselnüsse ohne Fett unter Wenden anrösten. Gebäck in 1 cm große Stückchen schneiden. 80g Eidotter, Zucker, Rum und Spekulatiusgewürz über Wasserdampf kremig-dick aufschlagen, dann im kalten Wasserbad aufschlagen, bis die Menge abgekühlt ist*. Schlagobers steif aufschlagen und mit Gebäck und Nüssen unterziehen. In 6 Einweg-Trinkbecher befüllen und für wenigstens 8 Stunden in die Tiefkühlung stellen.
Orangen dick von der Schale befreien, filetieren und in mundgerechte Stückchen schneiden. Orangensaft mit dem übrigen Zucker und Vanillemark aufwallen lassen, mit der Maizena (Maisstärke) binden. Nach dem Abkühlen die Orangenstücke dazugeben.
Das Eis 20 min vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen, dann auf Teller stürzen, mit Haselnusskernen dekorieren und das Orangenragout um das Eis gleichmäßig verteilen.
steif geschlagenen Schlagobers gezogen und diese Menge dann in die Eismaschine gegeben. Nach in etwa 10 min Spekulatiusbroesel und Nüsse zugegeben und in weiteren 10 min das Ganze unterziehen.
Weiches Eis in Plastikbehälter gefüllt und 3 Stunden eingefroren, dann in Kugeln gereicht. Dazu Reste von (kalten) Punschkirschen (s. Rezept) und Gewürzorangen (s. Zimtmousse-Rezept). Sehr fein!
Wow:-)