Spinat-Kartoffelgratin mit Fetakäse und Pinienkernen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein köstliches Pilzgericht für jede Gelegenheit!
  2. Erdäpfeln gut abspülen, abschrubben, abtrocknen, in Spalten schneiden. Champignons mit Küchenpapier gut abraspeln, in Scheibchen schneiden. Spinat von dem Stielansatz abzupfen, gut abspülen (drei- bis viermal), gut abrinnen.
  3. Zwiebel von der Schale befreien, feine Würfel schneiden, Knoblauch von der Schale befreien und feine Scheiben schneiden. Fetakäse in Würfel zerteilen, Pinienkerne kurz anrösten. Cherrytomaten putzen, Kerngehäuse ausschneiden, vierteln. Schnittlauch klein schneiden und Thymian abzupfen.
  4. Eine Bratpfanne mit Butterschmalz erhitzen, Kartoffelspalten auf beiden Seiten rösten, Champignons hinzufügen und mit gardünsten. Grosse Bratpfanne mit Butterschmalz erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch glasig dünsten, Spinat dazugeben, auf die andere Seite drehen, zusammen fallen und mit wenig klare Suppe aufgießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  5. Pinienkerne und Sauerrahm bzw. Crème fraiche dazugeben und gut unterziehen. Spinat mit allen Ingredienzien in eine feuerfeste Form umfüllen, Champignons, Cherrytomaten, Kartoffelecken darüber gleichmäßig verteilen, Fetakäse und Thymian darüber Form, mit Schlagobers aufgießen und im Herd bei 160 Grad 20 Min. gratinieren.
  6. Anrichten:
  7. Fertigen Gratin wiederholt mit Pfeffer aus der Mühle würzen, mit Schnittlauch überstreuen.
  8. 353 Kcal - 25 g Fett - 13 g Eiklar - 20 g Kohlenhydrate - 1, 5 Be (Broteinheiten)

Tipp

Für das Spinat-Kartoffelgratin mit Feta können Sie Zeit sparen, indem Sie Tiefkühlspinat verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Spinat-Kartoffelgratin mit Fetakäse und Pinienkernen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Spinat-Kartoffelgratin mit Fetakäse und Pinienkernen