Stefaniebraten wie bei Figlmüller
<div title="Page 89">
<div>
<div>
<div>
<p>Der STEFANIEBRATEN ist die Terrine des kleinen Mannes, eine Art fleischliches Überraschungsei, das bei Tisch für Aufsehen sorgt. Das Schweinsnetz wurde früher vor allem gebraucht, um den Braten vor dem Austrocknen zu bewahren. Das ist bei modernen Geräten nicht mehr notwendig, eine formidable Optik garantiert das Netz aber auf jeden Fall.</p>
</div>
</div>
</div>
</div>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch <strong>„Die Wiener Küche" von Thomas & Hans Figlmüller mit Florian Holzer.</strong> <a href="https://www.styriabooks.at/shop/kochen-geniessen/die-wiener-kueche/?srsltid=AfmBOopTrLONeGLEhCJm5jveKRJ59jYcpKvjgAcIRIZ0BzJfo0i2tEal" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
<p> </p>
Kann man noch mit einen halben EL Fünf-Gewürze Pulver und etwas Austernsauce würzen. Das Gemüse kann man noch mit frischen Sojabohnen ergänzen.
Lecker!
gut
Hört sich gut an!
Die Chilischote wurde in der Zutatenliste vergessen!