Für die Marinade den Safran in eine große Glasschüssel Form und mit einem Stössel oder dem Ende des Holzlöffelstiels zu Pulver zerstoßen. Das warme Wasser hinzufügen, umrühren und 10 Min. stehen.
Saft einer Zitrone, Joghurt, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer und Orangenschale zum aufgelösten Safran Form und durchrühren. Die Lammkoteletts einfüllen und mit der Marinade überdecken., Die Backschüssel mit Frischhaltefolie überdecken und 24-zwei Tage im Kühlschrank durchziehen (jeweils länger, desto besser).
Den Bratrost auf höchster Stufe anheizen.
In der Zwischenzeit für die Sauce den Safran in einem kleinen Kochtopf mit dem Stössel oder evtl. dem Ende eines Holzlöffelstiels zu Pulver zerstoßen. Das warme Wasser hinzufügen, umrühren und 10 Min. stehen. Dann Butter und Saft einer Zitrone zum aufgelösten Safran Form und die Butter auf niedriger Stufe unter Rühren schmelzen. Vom Küchenherd nehmen und zur Seite stellen.
Wenn der Bratrost bereit ist, die Koteletts aus der Marinade nehmen und mit Salz und Pfeffer uerzen. Den Bratrost einfetten, die Koteletts auf den heissen Bratrost legen. 8-10 'min von jeder Seite grillen, derweil ein paarmal mit der Safransauce bestreichen, mit einer Zange auf die andere Seite drehen.
Die Koteletts auf Teller oder evtl. eine Platte legen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
Servieren Sie dazu gedämpften Langkornreis auf persische Art.
Tipp: Verwenden Sie die Marinade auch für Geflügel. Köstlich! Die Sauce zum Bestreichen passt auch sehr gut zu gegrilltem Hendl, Kalb und anderen Stücken von dem Lamm.
Sehr gut.
Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!