Gedämpfter Aprikosen-Biskuit von Julius Roberts
<p>Ein gedämpfter saftiger Biskuit ist grandios: kein Aufwand, schön feucht und luftig. Diese Miniversionen werden mit säuerlich eingekochten Aprikosen am Förmchenboden gebacken, deren Säfte den Biskuit nach dem Stürzen tränken. Mit Aprikosen arbeite ich am liebsten, denn ihre Säure passt himmlisch zum süßen Biskuit. Doch ihre Saison ist kurz und dies hier lohnt sich ganzjährig, also verwendet jegliches einkochbares Obst – es sollte nur nicht zu feucht sein. Im Winter eignen sich Marmelade oder Konfitüre als Ersatz.</p>
<p> </p>
Ja, wollte schon anfragen, was das für Mispeln sind, die so groß sind. Ich kenne sie aus meiner Kindheit und aus afghanisten in meiner Jugend. Habe mir einen Baum gekauft. Die Früchte sind aber kümmerlich und der kern nur weiß. Anscheinend eine andere Art. Schälen läßt sich das "Früchterl" auch nicht, so wie sonst gewohnt. Kaufe sie demnächst wieder in einem türkischen Geschäft. Die führen auch manchmal welche., aber nicht so große.
Bitte was genau sind Mispeln? Das hab ich noch nie gehört!
Die Nispero (Japanische Wollmispel) hat nichts mit der in Österreich, Schweiz und Deutschland wachsenden, braunen Mispel (Asperl) zu tuen.Die Nispero hat orange Früchte mit süß-saurem Geschmack. Reife Früchte haben sehr oft braune Stellen. Innen befinden sich braune, harte, nicht essbare Kerne (hab schon 8 in einer Frucht gefunden). Im Frühsommer kann man viele unterschiedliche Nisperorezepte (werden noch eingestellt) zubereiten.