Die Matjesfilets entgräten, 1 Stunde wässern, abtrocknen. Die Filets in kleine Würfel schneiden, ebenso das Fleisch und die Gewürzgurke. Apfel, Kartoffeln, Eier und gegebenenfalls rote Rüben schälen und auch würfeln. Walnusskerne grob hacken.
Die Mayonnaise mit Sauerrahm, Essig, Zucker, Pfeffer und Salz verquirlen. Die Zwiebel schälen, fein reiben und in die Sauce rühren. Die Salatzutaten daruntermischen.
Den Salat zugedeckt im Kühlschrank einen Tag lang durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch einmal durchheben, abschmecken und eventuell mit etwas Rote-Rüben-Saft aus dem Glas schlanker und rosiger machen.
War sehr gut, obwohl ich es mir nicht vorstellen konnte
edith1951 — 26.2.2016 um 18:08 Uhr
Fisch und Fleisch passt, hab es probiert.
Nusskipferl — 10.2.2016 um 20:31 Uhr
ich fand die Kombination Fisch und Fleisch sehr gut, habe aber die Mayonnaise durch Creme fraiche ersetzt
Wuppie — 4.2.2016 um 08:44 Uhr
Eine eigenartige Zusammenstellung: Fisch und Fleisch. Also entweder Fisch oder Fleisch. Beide Salatarten schmecken sicher suprer und werde ich ausprobieren- aber entweder oder.
Cecilia — 7.12.2015 um 16:34 Uhr
habe das Rindfleisch weggelassen, denn ich habe den Gedanken, dass ich fleisch im fischsalat habe, komisch gefunden. ist aber ein echter hammer!!
War sehr gut, obwohl ich es mir nicht vorstellen konnte
Fisch und Fleisch passt, hab es probiert.
ich fand die Kombination Fisch und Fleisch sehr gut, habe aber die Mayonnaise durch Creme fraiche ersetzt
Eine eigenartige Zusammenstellung: Fisch und Fleisch. Also entweder Fisch oder Fleisch. Beide Salatarten schmecken sicher suprer und werde ich ausprobieren- aber entweder oder.
habe das Rindfleisch weggelassen, denn ich habe den Gedanken, dass ich fleisch im fischsalat habe, komisch gefunden. ist aber ein echter hammer!!