Semmelknödelsouffle Mit Rahmschwammerln

Zutaten

Portionen: 2

  •   3 Altbackene Semmeln in feinen Scheibchen
  •   125 ml Milch
  •   1 EL Zwiebeln (fein geschnitten)
  •   25 g Butter
  •   1 Eidotter
  •   1 EL Gebratener Rauchspeck sehr fein gewürfelt
  •   1 EL Petersilie (fein geschnitten)
  •   2 Eiklar (geschlagen)

Zum Auslegen Der Form:

  •   2 Scheibe(n) Selchspeck hauchdünn geschnitte

Für Die Rahmschwammerln:

  •   300 g Champignons o.ae. Schwammerln fein geschnitten
  •   125 ml Kalbsfonds oder Weisswein
  •   250 ml Schlagobers
  •   1 EL Schnittlauch
  •   1 Schalotte (fein geschnitten)
  •   1 EL Butter
  •   Salz
  •   Pfeffer

Zubereitung

  1. Brötchenscheiben 20 Min. in der Milch einweichen. Zwiebel und Speck in Butter anschwitzen. Eidotter und Petersilie mit den eingeweichten Semmelscheiben mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ist der Teig zu trocken, noch ein wenig Milch hinzfügen. Kurz vor dem Einfüllen in 2 Souffleformen das geschlagene Eiklar vorsichtig durchmischen.
  2. Den Boden der Formen hauchdünn mit den Speckscheiben ausbreiten, Knödelmasse hineingeben. In ein Wasserbad stellen und im 180 Grad heissen Herd ca.20 min pochieren.
  3. Die Schalotten in einer Bratpfanne mit Butter andünsten, die Pilzscheiben einfüllen und kurz anschwenken. Mit dem Fond löschen, das Schlagobers hinzugießen und ein klein bisschen kochen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die Souffles auf Teller stürzen, mit der Pilzsauce umgiessen und dem Schnittlauch garnieren.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Semmelknödelsouffle Mit Rahmschwammerln“

  1. Thekla
    Thekla — 6.1.2015 um 14:36 Uhr

    klingt gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Semmelknödelsouffle Mit Rahmschwammerln