Thüringer Kartoffeldetscher Mit Rotweinbirnen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Die Erdäpfeln machen, von der Schale befreien und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei und ein klein bisschen Salz dazugeben und zu einem Teig durchkneten. Den Teig in etwa 5 mm stark auswalken und in 15 cm lange Stückchen schneiden. Die Kartoffeldetscher in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett backen, bis sie Blasen bekommen und leicht braun werden. Anschliessend mit geschmolzener Butter bestreichen, mit Zucker und Zimt überstreuen, übereinanderschichten und warm stellen.
  3. Die Birnen abschälen, das Kerngehäuse entfernen und in 6 Teile schneiden. Den Zucker in einem Kochtopf karamellisieren, mit Orangensaft löschen und Zimtstange, Rotwein, Vanilleschote, Nelken und Abrieb einer Orange und Zitrone dazugeben. Alles zum Kochen bringen und die Birnen dazugeben. Den Kochtopf von dem Küchenherd ziehen und 10 min ziehen. Nun die Zimtstange, Vanilleschote und Nelken herausnehmen.
  4. Das Vanillepuddingpulver mit ein klein bisschen Rotwein-Birnenfluessigkeit zerrinnen lassen, unter die Birnen vermengen, den Kochtopf noch mal auf den Küchenherd stellen und einmal kurz aufwallen lassen.
  5. Die Kartoffeldetscher mit den Rotweinbirnen anrichten und zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Thüringer Kartoffeldetscher Mit Rotweinbirnen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.