Läuterzucker - Grundrezept

Läuterzucker, auch bekannt als Zuckersirup, ist eine klare, süße Flüssigkeit, die häufig in der Cocktailzubereitung und in der Patisserie verwendet wird. Er wird hergestellt, indem Zucker in Wasser aufgelöst und dann kurz aufgekocht wird, bis eine klare, sirupartige Konsistenz entsteht. Dieser einfache Sirup eignet sich hervorragend, um Getränken, Desserts und Gebäck eine gleichmäßige Süße zu verleihen, ohne dass sich Zuckerkristalle absetzen. Läuterzucker ist ein Grundbestandteil in der Küche und kann vielseitig eingesetzt werden.

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Läuterzucker Wasser und Zucker zu gleichen Teilen aufkochen und wieder abkühlen lassen.
  2. Eine Schritt für Schritt Anleitung zur Herstellung von Läuterzucker finden Sie in diesem Video.

Tipp

VERWENDUNG von Läuterzucker: für Cocktails, Fruchtsalate oder Fruchtsaucen zum Verlängern sowie für Sorbets oder Gelees.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Läuterzucker - Grundrezept

Ähnliche Rezepte

6 Kommentare „Läuterzucker - Grundrezept“

    • kanelbullar
      kanelbullar — 25.3.2016 um 12:08 Uhr

      Liebe amesic! Ja, das ist auch möglich. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  1. evagall
    evagall — 30.7.2017 um 07:19 Uhr

    Wie und wie lange kann man Läuterzucker lagern?

    • Handjive
      Handjive — 30.12.2024 um 23:21 Uhr

      Im Grunde hält er ewig, wenn der Zuckergehalt hoch genug ist und sauber gearbeitet wurde. Bei uns im Hotelrestaurant war das eine Basiczutat, die nichtmal gekühlt wurde. Sehr praktisch für so vieles, nicht nur für Getränke.

  2. amesic
    amesic — 24.3.2016 um 11:49 Uhr

    kann man auch Birkenzucker verwenden?

    • Handjive
      Handjive — 30.12.2024 um 23:26 Uhr

      Es gibt die Möglichkeit, Birken anzuzapfen, den Saft aufzufangen, filtern und einzukochen. Das ist dann so etwas wie Zuckersirup. Xylit mit Wasser einzukochen hab ich noch nie probiert oder auch davon gehört. Der Xylitsirup ist auch nicht lange halltbar, weils eben kein Zucker ist. Zucker konserviert, Xylit nicht, soweit ich weiß.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Läuterzucker - Grundrezept