![Pak Choi Pak Choi]( https://assets.ichkoche.at/image/14/137750.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
P - Lexikon
![Pak Choi Pak Choi]( https://assets.ichkoche.at/image/14/137750.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Palatschinken
Um Klümpchen in Palatschinken zu vermeiden, siebt man das Mehl in die Milch.
![Palatschinken Palatschinken](https://assets.ichkoche.at/image/6/51638.jpg?v=1&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Zum Video Palatschinken
![Palmzucker Palmzucker](https://assets.ichkoche.at/image/2/10896.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Palmzucker
Palmzucker
wird meist zum Süßen verwendet, kann aber durch Rohrzucker ersetzt werden.
![Pancetta Pancetta](https://assets.ichkoche.at/image/1/2048.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Pancetta
![Pandan Pandan](https://assets.ichkoche.at/image/2/17535.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Pandan
![Panieren Panieren](https://assets.ichkoche.at/image/3/20159.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Zum Video Panieren
![Panko Panko](https://assets.ichkoche.at/image/14/131087.jpg?v=1&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Panko
![Pantherpilz (stark giftig!) Pantherpilz (stark giftig!)](https://assets.ichkoche.at/image/1/7574.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Pantherpilz (stark giftig!)
Pantomime
Hierbei sollen die Kinder ohne Worte und Töne einen vorgetragenen Begriff oder Sprichwort erraten.
Die Kinder können einzeln oder in Gruppen raten.
Das Kind oder die Gruppe die den Begriff errät hat gewonnen und ein anders Kind kommt an die Reihe.
![Papaya Papaya](https://assets.ichkoche.at/image/6/58053.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Zum Video Papaya
![Papaya Pear Papaya Pear](https://assets.ichkoche.at/image/1/8008.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Papaya Pear
Papiertüten (Stanitzel) formen
Aus einem dreieckig zugeschnittenen Backtrennpapier wird eine Papiertüte geformt, welche am spitzen Ende vollkommen geschlossen ist. Nach dem Befüllen mit flüssiger Schokolade oder Zuckerglasur wird mit Hilfe einer Schere die Spitze abgeschnitten. Anschließend kann die gefüllte Papiertüte zum Dekorieren von Torten oder Nachspeisen verwendet werden. Mit Pikanter Füllung auch zum Dekorieren von Platten oder Brötchen geeignet.
![Papiertüten formen Papiertüten formen](https://assets.ichkoche.at/image/11/105529.jpg?v=1&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Zum Video Papiertüten formen
![Paprizieren Paprizieren](https://assets.ichkoche.at/image/2/19846.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Paprizieren
Paradeiser
Grüne Paradeiser sind eine exzellente Beilage zu Braten, aber auch zu gedünstetem Fisch. Man püriert sie, schwenkt sie mit angerösteten kleinen Zwiebelwürfeln durch, würzt mit Salz sowie Weißem Pfeffer und schmeckt mit klein gewürfeltem Ingwer ab. Unreife grüne Paradeiser reifen bei Zimmertemperatur (aber nicht zu warm) am ehesten nach.
Als Einlage in eine Paradeisersuppe eignen sich geschälte und kleinwürfelig geschnittene Kiwis besonders gut.
![Paradeiser Paradeiser](https://assets.ichkoche.at/image/1/850.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Zum Video Paradeiser
![Paranuss Paranuss](https://assets.ichkoche.at/image/8/75995.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Paranuss
![Parasol (essbar) Parasol (essbar)](https://assets.ichkoche.at/image/1/7528.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Parasol (essbar)
Parfum
Viele wohlriechende Essenzen hinterlassen hässliche gelbe Flecken.
Diese können mit ein wenig Alkohol abgetupft werden und danach kann das Kleidungsstück ganz normal gewaschen werden.
Zum Video Parieren/ Parüren
Parisienneausstecher
Parmesan
Niemals schneiden! Er schmeckt viel besser, wenn er gebrochen wird. Das geht ganz gut mit einem kleinen, stabilen Messer oder einem speziellen Parmesanmesser. Lagern Sie Parmesan am wärmsten Ort des Kühlschranks, also im Gemüsefach oder in der obersten Etage. In Folie oder Butterpapier eingewickelt, hält er dort für lange Zeit. Einige kleine Luftlöcher in der Folie sorgen dafür, dass der Käse seine gelbe Farbe behält und keinen Grauschleier bekommt. Beim Kochen Parmesan immer erst unmittelbar vor der Verwendung reiben, weil er sonst an Aroma verliert.
Party im Garten
Super, wenn man das machen kann.
Die Kinder können sich freier bewegen und man muss nicht so auf die Möbel achten.
Sie sollten aber auch immer ein Zelt parat haben oder eine andere Alternative, denn das Wetter spielt leider nicht immer so mit wie man es gerne hätte.
![Pashmak Pashmak](https://assets.ichkoche.at/image/1/1026.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Pashmak
Passieren
![Passionsfrucht Passionsfrucht](https://assets.ichkoche.at/image/11/105087.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Passionsfrucht
![Pastinake Pastinake](https://assets.ichkoche.at/image/1/1021.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Pastinake
![Patissons / Ufo's Patissons / Ufo's](https://assets.ichkoche.at/image/1/8009.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)