G - Lexikon
![Gabelbissen Gabelbissen]( https://assets.ichkoche.at/image/13/126898.jpg?v=1&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gabelbissen
![Gailtaler Almkäse Gailtaler Almkäse](https://assets.ichkoche.at/image/2/15138.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gailtaler Almkäse
Galangawurzel
![Galaxy Galaxy](https://assets.ichkoche.at/image/16/154349.jpg?v=2&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Galaxy
![Galgant Galgant](https://assets.ichkoche.at/image/15/146208.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Galgant
![Gallenröhrling (ungenießbar) Gallenröhrling (ungenießbar)](https://assets.ichkoche.at/image/1/7562.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gallenröhrling (ungenießbar)
Gallo Nero
Der „Schwarze Hahn“ ist die Schutzmarke für den Chianti Classico.
![Gänseblümchen Gänseblümchen](https://assets.ichkoche.at/image/1/9682.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gänseblümchen
![Gänsefingerkraut Gänsefingerkraut](https://assets.ichkoche.at/image/15/145994.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gänsefingerkraut
Zum Video Garen
Gärkammer
Garprobe
Die Garprobe mit einem Holzspieß empfiehlt sich vor allem bei Kuchen und Torten. Stechen Sie mit einem dünnen Spieß in den Teig und ziehen Sie ihn wieder heraus. Bleibt an dem Spieß kein Teig kleben, dann ist die Torte durch.
![Gartenkresse Gartenkresse](https://assets.ichkoche.at/image/7/67214.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gartenkresse
![Gartenkürbis Gartenkürbis](https://assets.ichkoche.at/image/1/7975.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gartenkürbis
Gärung
Gästeliste
Lassen Sie Ihr Kind entscheiden wenn es darum geht, wer eingeladen wird.
Die Eltern können natürlich mitreden, doch sollten Sie nicht vergessen, es ist der Tag Ihres Kindes.
Achten Sie darauf, dass die Kinder ungefähr im gleichen Alter sind, denn dann haben Sie meist dieselben Interessen.
Gebäck
Trockenes Gebäck wird wieder weich, wenn man es mit Fruchtsaft oder Rum beträufelt und mit Zuckerguss überzieht.
Geburtstagskind zickt
Für ein Kind ist es genauso schwer im Mittelpunkt zu stehen, wie nicht im Mittelpunkt zu sein.
Dieser besondere Tag ist verbunden mit hohen Erwartungen und dann genügt schon eine Kleinigkeit, um es aus der Bahn zu werfen.
Sie sollten verständnisvoll sein, wenn ihr Kind zickt. Nehmen Sie Ihr Kind kurz zur Seite und fragen es ganz ruhig, was los ist.
Denn dann haben Sie die Möglichkeit darauf zu reagieren und einzugehen.
![Gefelderter Grüntäubling (essbar) Gefelderter Grüntäubling (essbar)](https://assets.ichkoche.at/image/1/7552.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gefelderter Grüntäubling (essbar)
Gelassen bleiben
Bleiben Sie ruhig, wenn es mal nicht so läuft wie sie es geplant hatten.
Lassen Sie die Kinder ruhig eine Weile frei herumtoben. Danach können Sie wieder ein gemeinsames Spiel mit den Kindern probieren.
![Gelbe Rübe Gelbe Rübe](https://assets.ichkoche.at/image/9/85069.jpg?v=1&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Zum Video Gelbe Rübe
![Gelbe Supp’n Gelbe Supp’n](https://assets.ichkoche.at/image/4/37080.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Zum Video Gelbe Supp’n
![Gelber Krummhals Gelber Krummhals](https://assets.ichkoche.at/image/1/7976.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gelber Krummhals
![Gelber Zentner Gelber Zentner](https://assets.ichkoche.at/image/1/7977.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gelber Zentner
![Gelbliche Koralle (ungenießbar) Gelbliche Koralle (ungenießbar)](https://assets.ichkoche.at/image/1/7415.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)
Gelbliche Koralle (ungenießbar)
Zum Video Gelbwurz
Gelbzucker
s. Zucker
Gelenkschmerzen
Gegen Gelenkschmerzen hilft es, die betreffenden Stellen zu kühlen. Dies gelingt etwa mit einem Tuch, das in kaltes Wasser getaucht wird oder einem Topfenwickel.
Ein gegensätzlicher Ansatz ist der Einsatz von Wärme. Die Muskeln rund um das schmerzende Gelenk können massiert und das Gelenk mit einem angewärmten Körnerkissen erwärmt werden. Eine weitere Möglichkeit ist ein Wickel aus Kohlblättern. Diese erhitzen, in ein Tuch wickeln und so lange auf das Gelenk legen, bis sie ausgekühlt sind.
Eine selbstgemachte Salbe aus Bienenwachs mit Kräutern kann ebenfalls helfen. Dafür Bienenwachs mit Pflanzenöl und ätherischen Ölen (z.B. Eukalyptus, Rosmarin, Wacholder oder Chili) gut vermischen und auf die betreffenede Stelle auftragen.
![Gelierprobe Gelierprobe](https://assets.ichkoche.at/image/2/16901.jpg?v=0&twic=v1/focus=50px50p/cover=334x260)